Newsletter: Neue App SGAL zum Messen von Pflanzenlicht (PPFD-Wert) uvm.
![]() | Newsletter 20.Jan. 2015 . |
LEDclusive.de – Highlights bereits zum JahresanfangAsensetek – Hersteller des einzigen Smart-Spektrophotometers überrascht und überzeugt erneut mit innovativen Ideen und kostenlosen Erweiterungen. Lets rock the Lighting World!Man sagt immer, Neujahrsgrüße dürfen noch bis Ende Januar verteilt werden. Wir haben uns gezielt mit Grüßen vor oder gleich nach dem Jahreswechsel zurück gehalten. So wünschen wir Ihnen zumindest jetzt und für den Rest von 2015 viel Erfolg. Und vielleicht möchten Sie ja auch den Chinesischen Jahreswechsel, diesmal am 19.Februar 2015, für Grüße heranziehen. Wir jedenfalls hatten gute Gründe diesen Newsletter noch etwas zu verzögern. Denn nun können wir dies mit einer langen Auflistung von wirklich interessanten und erfreulichen Neuigkeiten verbinden. | |
Ein Spektrophotometer für unter 1000€Statt 1426€ ist nun das universelle Spektrometer nun für 999€ (839,49€ netto) zum Aktionspreis erhältlich. Über 400€ gespart. Das dürfte jeden Lichttechniker nicht länger zögern lassen: „Muss ich einfach haben! “ Genügte in der Vergangenheit für die konventionellen Leuchtmitteln wie Glühlampe oder Halogenlampen ein einfaches Luxmeter als Standardausrüstung eines Lichttechnikers, Lichtplaner oder Verkäufer von Beleuchtungen, so haben Licht-Profis längst erkannt, dass ein portables Spektrophotometer das Luxmeter längst ersetzt hat und inzwischen unabdingbar ist. Auch das Auftreten im Verkaufsgespräch zeigt sich professioneller und baut Vertrauen auf. |
|
Gute Beleuchtung zeigt sich längst nicht mehr in ausreichender Beleuchtungsstärke, sondern u.a. in Farbtemperatur und vor allem auch Farbwiedergabeindex.Die Überprüfung kann mit dem Smartphone, unterstützt durch einen Spektrophotometermeßkopf durchgeführt.Das Einsteigermodel „Lighting Passport Essence“ ist bis zum 28.Feb.2015 zum genannten Aktionspreis hier erhältlich. | |
Und warum gerade jetzt dieses Preisaktion ?Neue kostenlose App „SGAL“ veröffentlichtDie Anwendungsgebiete dieses einzigartigen Spektrophotometers werden durch eine neuartige App mit dem Namen „SGAL“ (Spectrum Genius Agriculture Lighting) erweitert. So kann nun auch die Beleuchtungen von Gewächshäuser sofort analysiert werden. Längst wurde erkannt, dass Pflanzen anders „sehen“ als wir Menschen. Das bedeutet: Pflanzen benötigen eine vollständig andere Zusammensetzung des Lichtspektrums um schnell wachsen zu können. Wichtig für wirtschaftlichen Erfolg in dieser Branche. SGAL ermöglicht die Analyse des Lichtes, führt eine Bewertung durch und Sie erhalten gemäß den hinterlegten Bewertungskurven den für die Pflanzen wirkenden Photonstrom um können Sie Ihre Pflanzenbelichtung optimieren. Vorbei die Zeit der Versuche. Welche Lampe ist die richtige für meine Pflanzen ? | ![]() |
Inhaber des Smart Spektrometers von Asensetek erhalten kostenlosen Mehrwert durch neuen ReleaseDer kostenlose Update (V.2.2.0) bringt den Anwendern erneut neue Funktionen. So werden auf Wunsch auch die GPS-Daten mit in das Meßprotokoll aufgenommen. Ideal für z.B. die Vermessung von Straßenbeleuchtungen. Eine weitere Ergänzung nennt sich „Smartpass“ mit der sich die Meßprotokolle quasi von App zu App versenden lassen und hilft dem einfachen Austausch von Daten zwischen den Kollegen oder innerhalb einer Community. Der universelle Spektrophotometer-Sensor wird in Verbindung mit wachsender Anzahl an Apps sowie Updates immer weitere Anwendungen erschließen. Besitzer eines Lighting Passport dürfen sich schon heute auf weitere Mehrwerte freuen. | |
Kostenlose Garantieverlängerung um ein weiteres Jahr für registrierte KundenEs haben sich bereits 20% unserer Kunden in der Vergangenheit beim Hersteller erfolgreich registriert und sind so in den Genuß einer kostenlosten Garantieverängerung (Wert US$1000) gekommen. Erneut bietet der Hersteller diese Option für bisher unregistrierte Nutzer für einen beschränkten Zeitraum an. Wir möchten alle unsere Kunden hiermit erneut auffordern, soweit nicht schon geschehen sich unter http://www.asensetek.com/?page_id=1086 zu registrieren. Neukunden haben die Möglichkeiten dies innerhalb von 10 Tagen nach Kauf grundsätzlich durchzuführen. | |
LEDclusive.de – Distributor des LED Spektrometers für Schweiz, Österreich und DeutschlandEs ist soweit wir haben es geschafft. Seit Mitte Januar 2015 freuen wir uns nun fester Vertragspartner von Asensetek und somit vertrauensvoller Ansprechpartner für unsere Kunden in der Schweiz, Österreich und Deutschland zu sein. Durch unseren Standort in Kempten sind wir so für unsere Kunden zentral erreichbar. Selbstverständlich auch über Telefon oder email oder besuchen Sie unsere informative Produkt-Seite www.lightingpassport.de. | |
LED-Exclusive-Shop LEDclusive.de erhält Käufersiegel-AuszeichnungBesonders freut uns seit Dezember 2014 unseren Kunden mit einem weiteren Vertrauensbeweis gegenüber treten zu können. So konnten wir inzwischen alle 130 Prüfungen des Händlerbundes für eine Shoptiefenprüfung erfolgreich bestehen und haben damit das Käufersiegel erhalten. Dieses Gütesiegel gilt als ein Zeichen für Professionalität und Rechtssicherheit unseren Onlineshops für exclusive LED-Produkte. | ![]() |
Haben Sie diese Nachricht als Email erhalten und möchten diese nicht mehr empfangen, so klicken Sie bitte hier um ihn abzubestellen. |
Neueste Kommentare